Bier auf Wein, das lass sein! Wein auf Bier, das Lob ich mir! Das Bointerer Bürgerfest endet traditionell hinterm Rathaus in der Weinbar! Das Wetter spielte diesmal nicht ganz so mit. Als es das Regnen anfing, wollte es einfach nicht mehr so recht aufhören, machte aber nix, wir haben uns den Spass trotzdem nicht nehmen lassen!
Ich war wieder mal nicht der Einzige mit ´ner Digicam, aber ich hatte sie am längsten am Mann, bis mal wieder die Speicherkarte voll war (Diesmal hatten nur 177 Bilder hinaufgepasst)
Im Hof vom "Simabauer" das Torwandschiessen wie jedes Jahr!
Der Willi, unser Bürgermeister hält gerade eine Rede und keiner hört zu (Scherz, natürlich haben wir alle zugehört!)
Im Auftrag vom Gabler habe ich den Böhm (rechts), seine Freundin (links) und die brasilianische Austauschstudentin (mitte) fotografiert. Austauschstudentin deswegen, weil sie ausgetauscht wurde, gegen was weiß ich nicht *g*!
Dort war der Arbeitsplatz der Landjugend plaziert zum Teller und Zubehör waschen!
Die wohl grösste Attraktion im Bürgerfest war die Seilrutsche! Auch wenn ich Anfangs ein bisschen skeptisch war, weil mir die ganze Sache ein wenig gefährlich aussah, aber das ganze ist ja dann doch ohne Probleme über die Bühne gelaufen!
Nein, das ist kein Opfer von der Seilbahnstation. Dort führt der Heinz gerade ein neues Gerät für Erste-Hilfe Massnahmen vor. Man muss nur noch Elektroden am Verletzten anschliessen und wird per Sprachführung durch den Rettungs-Vorgang geführt!
Die Hüpfburg. Leider durften wir da nicht mehr rein, weil wir schon zu groß und schwer sind, hat man uns gesagt!
Hier konnte man malen! Es durften auch diejenigen malen die für die Hüpfburg bereits zu groß und schwer sind!
So 18.00 Uhr, Schichtwechsel, jetzt war ich für 2 Stunden an der Reihe die Teller abzuwaschen, zusammen mit Fritz, Sandl, Gougl, Sixn, Schack! Erste Anschaffungsmassnahme zu besseren Motivation --> eine Kiste Bier!
Einlagen hätte es auch geben sollen! Hier die erste. Die Zweite ist ja dann ins Wasser gefallen!
Hier wurden Brezen und Käse verkauft!
Übergabe des Schecks. Man wusste allerdings anfangs nicht, wer den Scheck für die Volksschule, und wer den Scheck für den Kindergarten zu halten hatte!
Ja, nun fing es das Regnen an, und wir zogen uns erstmal unter!
Später dann passten wir uns einfach der Witterung an. Und zwar indem wir uns einfach die passende Schutzkleidung bastelten!
Da Blau und da Schos Mich beim Grillen!
Da Schoitn schaut ja immer fröhlich. Während aber der Trübswetter bei diesem trüben Wetter etwas trüb schaut!
Bilder von der Weinbar! Unsere Aluköpfe fielen dabei etwas auf!
Zum Ende noch zwei grössere Bilder von uns, mit unserem tollen Kopfschmuck!