Am 6. und 7. Juli fand ein kleines Pokalturnier der SG Painten statt.
Hier das Spiel vom TV Riedenburg gegen die SG Hohenschambach am Freitag.
Das Spiel endete überraschend nach Elfmeterschießen 7:6 für Schamma
Im zweiten Spiel am Freitag spielten wir (SG Painten) gegen den Favoriten SV Ihrlerstein.
Vor dem Spiel wurden noch einige der Fußballabteilung verabschiedet:
Bauer Hans, der damals unsere II. Mannschaft gerettet hatte und diese dann 7 Jahre lang erfolgreich trainierte.
Bernhard Karl, Chef der Fußballabteilung seit vielen Jahren
Halbritter Robert und Rußwurm Roland, Spieler der SG Painten gehen in den verdienten Ruhestand bzw. in die AH über.
Wer hätte das gedacht, die SG Painten gewann gegen den höherklassigen SV Ihrlerstein mit 2:1! Und ausgerechnet Thomas Nierer, der diese Saison vom SV zur SG wechselte, machte den Siegtreffer für Painten *g*
Danach gabs dann noch eine inoffizielle Party in "Grafs Stodl"
Konnte leider net lange bleiben, da ich nächsten Tag zur Schule musste. Aber es soll schon am Freitag ziemlich "abgegangen" sein, hab ich mir sagen lassen ;-) Mal gespannt, wie die "Players Night" am Samstag ausgeht *g*
Hier das Spiel um Platz 3, der SV Ihrlerstein (mit den orangen Leiwala) gegen den TV Riedenburg.
Der TV konnte das Spiel gegen die Brandtler (II. Manschaft, da die I. ein TOTO-Pokal Spiel hatte) mit 4:1 gewinnen.
Auf dem Weg zum Finale. Der Pollinger Andi (alias Polldi) war sich bereits jetzt sicher als Sieger vom Platz zu gehen.
Auch die Roswitha war guter Dinge und genoss an diesem herrlichen Samstag nachmittag die Fußballspiele
Die SG Painten lief im Finale gegen Hohenschambach mit einem Durchschnittsalter von 20,9999 Jahren auf (haben der Häckl Dani und ich später ausgerechnet). Als ich beim Reinlaufen und Aufstellen der Mannschaften an der Mittellinie nach links und rechts schaute, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass ich der Älteste von der SG Painten bin, das erste Mal. Und das mit 28! (eigentlich im besten Fußall-Alter würd ich sagen ;-)) ...
Und es gibt keinen in unserer Mannschaft mit 27, mit 26 geschweige denn mit 25. Der Bauer Stefan, unser Libero. war mit 24, der 2.-Älteste von uns.
Dieses Spiel war zugegeben, in der ersten Halbzeit etwas fad. Wir gingen mit einem 1:2 Rückstand in die Halbzeit, weil ich kurz vor der Halbzeit leider Opfer eines Platzfehlers wurde ;-) und daraus der Ausgleich und kurz drauf die Führung für die Schamara entstand. Saublöd gelaufen für uns (mich)
Erst als unser Spielertrainer (Michel Ralf; 35) den Altersdurchschnitt von 20,999 auf 22,36 erhöhte, kam auch wieder Ordnung ins Spiel! Durch seine erste Aktion bereitete er schnurstracks den Ausgleich vor.
Hier macht unser Neuzugang sogar kurz drauf noch den Führungstreffer! Das Spiel war gewendet, und ich froh, dass der "Platzfehler"-Fehler aus der 1. Halbzeit nicht das Spiel gegen uns entschieden hatte ;-)
Jetzt konnten wir es uns sogar leisten, den Sixn Bene und Häckl Dani auf die Bank zu hocken ;-)
Man möcht es nicht glauben, aber der Altersdurchschnitt sank nun von 22,36 auf genau 22 durch die Einwechslung vom Schönberger Stefan (12)
Wer hätte das gedacht! Das ist die Mannschaft, die auch nach dem Finale ungeschlagen war! Wir gewannen gegen die SG Hohenschambach mit 5:2 und holten uns somit den "Pott" im eigenen Turnier. Als damals in der Abteilungsversammlung der Fußballer, die Pollinger Christina und Karl Katrin als "Glücksfeen", uns das schwere Los der Brandtler fürs "Halbfinale" zogen, hatte wohl niemand damit gerechnet. Vor allem nicht mit einem Finale der beiden SG´s!
Die anschließende "Siegerrede" von unserem Käptn fiel zwar etwas dürftig aus, hatte es aber in sich ;-)
Im Hintergrund die Manschafft...
Das ist der Schneinder, Käptn von Schamma!
Auch ohne "Gogola" lief der Steu zur Höchstform auf ;-)
Die anschließende Players Night hatte es echt in sich...
Buhl und Steu
Simone und Florian
Der größte praktische Vorteil unseres Sieges war, dass in den Pokal des 1.-platzierten eine ganze Flasche Bier rein passte ;-)
Der Ferstl Hans, unser Vorstand der SG, durfte natürlich auch mal...
... und Spielertrainer-Frau Birgit sowieso.
Das 3/4telte des Team hinter der Bar ab halb zehn
Der DJ verstand es echt uns einzuheizen und für Stimmung zu sorgen!
Beim Einschenken eines Pilses in den Pott. (Der Schmoll Ossi hatte hierbei meine Kamera verkehrt rum gehalten, wie man an meinem Wasserzeichen sieht *g*)
Hier seht ihr mal das Ding in Groß. Wir haben ihn sogar heil mit nach Hause gebracht und nicht verloren, wie anfangs vom Hofbauer Florian vermutet, der dann zum DJ ging und dies durchsagen lies *g* Der Pokal stand aber zu diesem Zeitpunkt lediglich hinter der Theke und erholte sich von den "durstigen Mäulern"
Von Minute zu Minute wurde es lustiger...
...und der Schnaps floss in strömen...
Es dauerte auch nicht allzu lange bis der DJ die ersten 10 Leute auf die Bänke brachte. Denn der 10. sollte ja dann einen Freischnaps bekommen.
Und wie es der Zufall so wollte, war ausgerechnet der DJ der 10. ;-) Jou, des isser, beim Grimassen-schneiden *g*
Der DJ ist übrigens ein Arbeitskollege vom Fritz, und somit auch von mir... ja, die BMW ist groß...
2/4tel des Barteams, kurz bevor wir um 23 Uhr von unseren Kameraden abgelöst werden sollten... Leider mussten wir feststellen, dass diese mit dem Ausschenken alkoholbedingt nicht ganz mitkamen, uns so machten wir halt noch ein paar "Überstunden" hinter der Theke um unsere durstigen Kunden zu befriedigen ;-)
Der Nierer Tom beim Anstimmen eines Musikwunsches (Man fand sie irgendwo, allein in Mexiko... Anita...)
Bis jetzt stand ich eigentlich noch nie hinter einer Schnapstheke (nur immer davor ;-)) Aber seit diesem Tag kann ich verstehen, wie schwer es sein kann hinter der Bar zu stehen. Da soll man nicht durcheinander kommen, wenn jemand 6 Schnapsbecher zurückgibt und 2 Asbach-Cola, einen Jack-Cola, 2 Wodka-Bull und einen Wodka-Blacksun-Cola (oder so ähnlich) bestellt.
Zwei "Busenfreunde" ;-)
Der Igor sorgte an diesem Abend dafür, dass uns der Wodka ausging ;-)
Ja, noch sitzen sie alle ganz brav da ;-)
Sebastian und Simone
Der Lang Bene und der Michel Ralf
Säg, Cornelia und Schack
Tom und Ossi
Houki und Fritz
Tom und Birgit
Ja Steffi, was hast du denn da im Mund ;-)
Christina und Bene
Was die da für Spielchen trieben, weiss der Geier. Auf jeden Fall hat uns dieser Schmarrn 16 Weizenstutzen gekostet!
Halbe und Wast
Alex und Tom
Wem dieser Arsch gehört, wird nicht verraten... aber wer sich nach dem Fußballspiel am Samstag in der Paintner Kabine geduscht hat, der kennt diese weisse Unterhose mit Sicherheit *g* (ob sie auch am nächsten morgen noch so weiß war? ;-))
Der Wast (mitte) hatte an diesem Wochenende mit Sicherheit keine ruhige Minute. Als Stellvertretender Abteilungsleiter der Fußballabteilung kann man ganz schön viel Stress haben, durch so ein Fest. Ach, da ist ja der Deckel unseres Pokals ;-)
Der Andrang zur Bar wurde immer gewaltiger...
So... langsam aber sicher wagten sich auch unsere "Oldies" auf die Bänke...
... bzw. auf die Tanzfläche...
... andere blieben aber dann doch lieber auf den Bänken sitzen ;-)
bzw. liegen ;-)
Auch die Pia hatte an diesem Abend mit Sicherheit Spass *g*
Hab mich dann doch entschieden, das Bild mit der Bierflasche vom (weiss es nimma genau) rein zu tun, als das andere ohne... macht irgendwie was her ;-)
Thomas und Wolfgang
Der Stigler Alex hat sich seine komplette "Front" vergolden lassen ;-)
Sabl und Steffi
Halbe, Bene und Ralf beim abdänzen...
Christina und Tom
Erkan und Steffi
Simone und Verena
Der neue Saukl-Wirt mit Umhängetäschchen ;-)
So, jetzt halt ich mal meine Klappe und lass euch die Bilder in Ruhe anschauen...
... oder auch nicht. Also das war echt eine geiles Festl, was da alles abging und angestellt wurde...
Im Stadl war es dann auch noch ziemlich extrem. Sämtliche Gäste liefen "Oben ohne" rum und tanzten auf der Tanzfläche ab *g*