Hier ein paar Bilder vom Skifahren in Serfaus 2007

Serfaus 2007

Als Transportmittel hatten wir uns heuer mal vom Autohaus Beslmeisl einen 9-Sitzer-Bus ausgeliehen und sind mit diesem wieder mal ab in den Süden geflogen. Die Flaschen, die ihr in unseren Händen seht (und ich gerade hinter meinem Rücken verstecke *g*) waren natürlich alle Alkoholfreies Bier von Harry´s Brauerei ;-)

Bei uns sieht es ja momentan, nach einem sehr frühen Wintereinbruch wieder etwas mau mit dem Schnee aus. Um so größer war dann die Freude, als wir auf einem Rastplatz irgendwo in den Alpen auf den ersten Schnee trafen. Dies endete, im nicht mehr ganz nüchternen Zustand (im alkoholfreiem Bier sind halt auch geringe Mengen Alkohol enthalten ;-)), in einer kleinen Schneeballschlacht. Als wir dann weiterfahren wollten, sind wir auf dem gepflasterten Parkplatz in einem kleinen Schneehaufen stecken geblieben.

Kurz nachdem unser Fahrer die zehnte Halbe leergesoffen hatte, waren wir auch schon da ;-) Nur Spass, der Günter hat uns sowohl sicher hin- als auch zurückgebracht, natürlich ohne Alkohol. Hier hält er nur gerade dem Udo sein Bier. Die beiden sind übrigens Arbeitskollegen vom Fritz, und somit auch von mir... Vier BMW´ler beim Skifahren in Serfaus, ob das wohl gut geht?

Wie ein treuer "deutscher" Schäferhund wartete dieser ausgefotzte Futz bereits bei der Treppe auf uns. Und das, obwohl wir ihm vor zwei Jahren wohl das schlimmste angetan hatten, was einem im Leben (bzw. Nachleben) als Fuchs, eigentlich passieren kann. Der Ossi traute sich auch gar nicht richtig hinzuzeigen, aber die Frau Montz vom Hotel Alpenblick hatte dem Tier das Ohr wieder recht stabil angeklebt *g* (näheres, siehe Bilder von Serfaus ´05)

Aber auch in diesem Jahr machte das ausgestopfte Tier wieder einiges mit, mit uns. War schon lustig, jedes mal, wenn ich die Treppe hinaufging, haben sie den Fuchs wo anders hingestellt. Mal im 1. Stock neben dem Treppengeländer, dann auf der Treppe, dann mal wieder ganz oben im Dachgeschoss. Ich glaub soviel Auslauf wie in diesen drei Tagen hatte der Fuchs wohl schon (sehr ;-)) lange nimmer.

Nachdem wir relativ zeitig am Donnerstag Abend noch in Serfaus ankamen, machten wir das schöne kleine Dorf gleich unsicher. Der Harry schnappte sich sogleich den erstbesten "Schlitten" und wir schubsten ihn dann den Abhang hinunter *g*

Freilich mussten wir gleich wieder mal das Patschi besuchen. Das war aber das einzige mal, dass ich dort drinnen war. Waren wieder mal voll geschockt, dass sie mit den Preisen nochmals angezogen hatten und wir für ein 0,3er (praktisch bloss a Maul voll!!) alkoholfreies Weizen 3,60 Euro bezahlen mussten!

Die meisten von uns waren schon relativ zeitig wieder zu Hause an diesem Donnerstag. Vorm Schlafengehen muss man natürlich noch gscheit Brotzeit machen, oder? Leider war die Stube BMW (Fritz, Udo, Günter) noch in irgendeiner Kneipe unterwegs, und so hatten wir keinen Zugriff aufs Geräuchtere und dem Brot ;-(

So mussten halt die gekochten Eier, Reisis "kleiner" Käse und die Brezensemmeln/-stangen (die der Fritz kurz vor der Abfahrt geschenkt bekommen hatte, als er bei der Bäckerei Regensburger noch was fürs Skifahren gekauft hatte) herhalten. Dazu noch jede Menge Meerrettich vom Schack und ein paar Bier, passt doch alles gut zusammen, oder ...

...dass am nächsten morgen in unseren Zimmern nee ziemlich schlechte Luft war, könnt ihr euch ja vorstellen *g* deshalb bin ich gleich auf den Balkon raus geflüchtet ... und wollte euch eigentlich zeigen, warum das Hotel "Alpenblick" heisst. Ach du Scheisse, alles vernebelt und regnen tut es auch noch...

Aber so ein bisschen Regen kann uns doch nicht aufhalten, man hatte uns ja gesagt, dass es weiter oben schneien würde...

...und so fuhren wir mit der Dorfbahn von der RAIKA zum Skilift...

 

... und mit diesem gleich so weit wie möglich nach oben. Und tatsächlich, kaum hatten wir mit der Gondel die Hälfte des Berges bezwungen, wurde der Regen plötzlich zu Schnee!

Die Freude war groß ...

... die Sicht aber klein, ähh... nicht so gut. Und es lagen teilweise ziemliche Schneehaufen auf der Piste, da hats mich gleich am Anfang a paar mal reinlassen, scheiss Tiefschnee...

Dem Udo hats gleich seine Skistiefel gesprengt, und so mussten wir halt zum ersten Mal einkehren...

Der Udo heisst übrigens Wohlrab mit Nachnamen, deswegen hab ich auch dieses Bild machen müssen. Im Hintergrund hängt nämlich ein Wimpel auf dem zufällig "Team Wohlrab 95" steht...

Während der Udo sich andere Skistiefel besorgte, warteten wir geduldig in der Tal-Schirmbar...

Ich war heute voll im Aldi-Outfit. Da gabs nämlich letzte Woche ein paar Angebote in Sachen Ski-Outfit, und da habe ich gleich zugeschlagen. Zum Beispiel dieser Pullover ...

... oder dieser tolle Skianzug ;-) Später wurde ich dann von zwei Mädls angeredet und musste feststellen, dass ich nicht der einzige war, der das Aldi-Angbot nutzte. Die zwei hatten nämlich die anderen beiden Skianzüge an (rotes und rosarotes Design), die es beim Aldi gab *g*

Am Nachmittag wurde die Sicht und auch die Pisten viel besser. Es kam sogar teilweise die Sonne durch.

Ein Blick aus der Gondel... die letzte Fahrt nach oben ...

... bevor wir dann wieder mal unsere Brotzeit auspackten.

Plötzlich wurden wir von irgend einem komischen Ungetüm belästigt. Dieses Tier (und Artgenossen) sollte uns in den nächsten Tagen noch öfters begegnen und den einen oder anderen Schnaps mit uns trinken...

Jetzt gings endlich in die Schirmbar der Mittelstation...

... dort blieb man dann auch ...

...bis wir dann bei Dämmerung zur Talabfahrt aufbrachen.

So sieht das Skigebiet um Serfaus - Fiss - Ladis aus...

In der Schirmbar der Talstation trafen wir wieder auf einen alten Bekannten ;-) Dieser jammerte dann, dass sein Kostüm ziemlich umbequem sei... hääh ... ach so ... und ich dachte, des Vieh wäre echt!

Mit Kostüm wiegt er 120 kg, und ohne 83kg hatte er uns verraten. Außerdem ist sein Pelz aus Schafsfell und ewig warm. Er hat also Fitnessstudio, Sauna und Spass beim Fortgehen in einem, sagte er uns.

Ich bin nicht mal ansatzweise mit meinem Schädl in diese Maske gekommen. Schaue hier mit meinen Augen durch den Mund dieser Maske nach draussen. Aber demjenigen, der sie normalerweise trug, hat sie allemal gepasst. Ich hab den auf 13 geschätzt und vorher blöd angeredet, ob man in Tirol auch schon mit 13 saufen darf ;-) aber anscheinend war der tatsächlich schon 19, laut Aussage...

Das gefällt dem Udo, wenn er von einem Monster an seinem Kopf gekrault wird, gell ;-)

Oh nein, jetzt fängt das schon wieder an. Eine von vielen "Runden" Williams Birne, der Skifahrer-Schnaps schlechthin...

Von links: Oswald Schmoll, Harald Ferstl, Karl Rahm, Martin Reisinger, Markus Moser, Dominik Schäffer

Ja, ich weiß. Die Klo-Schüssel im Bam-Bam habe ich bereits 2005 ins Internet gestellt... aber das schaut einfach so lustig aus, wenn die Klobrille plötzlich zu rotieren anfängt ;-)

Später sind wir dann noch ziemlich lange unterwegs gewesen...

... fragt mich nicht wo ich hier war...

... oder wer das ist.

Ah ja, den kenn ich ;-)

Am nächsten Tag gings bereits am morgen so weiter, wie es am gestrigen Tag geendet hat. Eine Reperatur-Halbe in der Talstation vor der ersten Rauffahrt. Und da man ja bekanntlich auf einem Hax´n nicht stehen kann, wurdens zwei. Also recht viel Ski gefahren sind wir an diesem Tag nicht...

... zumal sie mir auch noch meine Skistöcke geklaut hatten. Und da ja Not bekanntlich erfinderisch macht, musste ich zwei Willi´s trinken, damit ich wieder im Besitz zweier neuer Skistöcke war. Diese kleinen Plastikstöcke hielten dann aber nicht lange...

Nochmal zurück zum Diebstahl: es gibt ja wirklich Leute, die haben echt teuere und schöne Skistöcke. Ich gehöre allerdings nicht dazu. Nein im Ernst, meine Skistöcke hatten wirklich bereits ein paar Gebrauchsspuren. Außerdem hatte ich sie extra noch sauber mit meinem Namen beschriftet. Habe mir das nur so erklären können: wahrscheinlich hat ein anderer "Karl Rahm" meine Stöcke entdeckt und sie dann als Erinnerung mitgenommen. Jedenfalls musste ich dann ne zeitlang ohne Stöcke fahren. Andere Stöcke klauen, und mich auf das selbe Niveau begeben, wollte ich nicht... später hatten wir dann einen verlorengegangenen Stock abseits der Piste gefunden. So konnte ich vorerst wenigstens mit Einem rumkurven, bevor wir dann noch einen anderen Einzelnen, als Absperrung missbrauchten Skistock sahen ;-) So bin ich halt die restliche Zeit mit zwei verschiedenen und ziemlich kaputten Stöcken rumgefahren. Ihr werdet es nicht glauben, aber die beiden sind mir dann nicht mehr gestohlen worden

Der Fritz mit seiner Eisbären-Mütze. Tu mal her des Ding ...

... oh, ganz schön dunkel hier ...

...ich glaub so ´ne Mütze kauf ich mir auch zum nächsten Skifahren *g*

Irgenwann stieg der Harry dann in eine Pistenraupe und erfüllte sich einen Lebenstraum ...

... er dreht mit dem Fritz und dem Ossi eine Runde. Ach ja, der Pistenraupenfahrer war natürlich auch dabei *g* Die drei hatten in der Hütte vorhin mit dem Schneepistenraupenfahrer (ganz schön langes Wort ;-)) geplaudert, dass sie gerne mal mitfahren würden. Spontan lud das lange Wort die drei ein und fuhr mit ihnen ein Stück...

In dieser Hütte bestellte der Fritz dann ein großes Weizen und dachte dabei eigentlich an ein 0,5er... Aber was er bekommen hat, und dann nicht mehr hergeben wollte, seht ihr ja hier.

Wir halfen ihm natürlich gerne (vor allem der Günter) bei seinen 3 Liter Schneider-Weizen und machten unsere Stutzen immer wieder voll ;-)

Hier kam es noch zu einem kleinen Zusammentreffen zwischen Schack und einem Snowboardfahrer... beide konnten aber kurz drauf weiterfahren.

Unten angekommen gings dann wieder in die Schirmbar, wo die Maggi bereits sehnsüchtig auf uns wartete und eifrig Weizen herrichtete ;-)

Hier haben wir uns dann auch noch ziemlich lange aufgehalten. Unser Rucksack mit der Brotzeit war auch dabei. So kamen wir irgendwann auf die Idee, die restlichen gekochten Eier zu essen. Hmm, ein Fehler. Ein kleines Stück Eierschale, das ich nach dem Abschälen übersehen hatte, blieb in meinem Hals hängen... die Schale ging dann aber rückwärts wieder raus aus meinem Hals, nach ein paar kräftigen Hustern (naja, vielleicht war a bissl mehr dabei als die Schale ;-))

Der Nikolaus im Bam-Bam.... Hier kostete das Weizen übrigens auch um einiges mehr als noch vor zwei Jahren ... 4,10 € für 0,5l ... ist schon ein teueres Pflaster dieses Serfaus, aber dafür kriegt man auch einiges geboten... ja ok, den Nikolaus meinte ich jetzt damit nicht. Das ist bloß der Günter ;-)

Das Heimgehen war dann echt nicht leicht. Es war nämlich arschglatt auf den Straßen. Und mit den Skistiefeln und ein paar Promille im Blut nee solche Straße bergab zu laufen ist sehr gefährlich. Wie jedes Jahr in Serfaus, hab ich es auch diesmal wieder geschafft mir mein Knie aufzuhauen. Und das wirklich dummerweise. Nur weil ich dem Nikolaus (den wir vorher schon einige Male von der Straße aufheben mussten) zeigen wollte, dass man den Berg runterlaufen muss und nicht so oft abbremsen soll. Aber meine Aldi-Skihose blieb unbeschädigt ;-)

Am Sonntag hatten wir dann alle nicht mehr soviel Lust auf´s Skifahren. Die Kräfte ließen nach drei anstrengenden Tagen nun etwas nach.

So kehrten wir dann auch relativ früh ein. Aber seht mal, was auf unseren Tischen steht. Und recht viel Essen konnten die meisten auch nicht. Mehr als eine Suppe und nen halben kleinen gemischten Salat war auch bei mir nicht drin.

Das letzte Bild von der Piste in Richtung Serfaus, bevor es dann wieder in die Schirmbar ging ...

... wo wir dann noch ein paar andere Bointerer antrafen, die von den letzten drei Tagen sichtlich gezeichnet ausschau´n ;-)

Ja ich weiß, wir sehen bei diesem Abschlussbild in der Schirmbar auch nicht recht viel besser aus ...

Bereits kurz vor zwei, haben wir dann das Hotel Alpenblick in Serfaus verlassen und flogen wieder Richtung Norden...

Da wir noch einen Batzen Geräuchertes und Käse hatten, machten wir an dieser Tanke nochmal Brotzeit.

Um ca. halb acht war ich dann endlich daheim und nicht recht viel später im Bett ;-)

War ganz schön anstrengend dieser Ausflug. Trotzdem haben wir die `Montz Arielle vom Hotel Alpenblick` bereits vorgewarnt, dass wir wiederkommen werden und sie ihren Fuchs dann besser vor uns verstecken soll. Nee diesmal haben wir dem armen Tier nix angetan ;-)

Also bis zum nächsten Jahr...