Hier hab ich wieder einmal ein paar Bilder von meiner 2. Heimat in Österreich

Am Samstag war Weihnachtsfeier von Magna Heavy Stamping, zu dieser wurde unser BMW-Team ebenfalls eingeladen.

In diesem Zweigwerk von Magna Steyr (Presswerk und Rohbau für Türen und Klappen) arbeiten über 700 Leute, zur Weihnachtsfeier wurden knapp 400 Leute erwartet. In der Halle wurde deshalb auf eine große Fläche Stühle und Tische aufgebaut.

Wir suchten uns einen Platz irgendwo im Eck (um nicht aufzufallen ;-)) Es war nämlich Essen, Getränke (auch Bier und Wein) frei!

Der offizielle Teil. Der Werksleiter und eine weitere Führungskraft bei der Begrüßung.

Alle Plätze waren letzendlich nicht besetzt. Aber ich denke, dass es zwischen 300 und 400 Leute waren.

Die Vorspeise sah schon mal vielversprechend aus

Den kennt ihr vielleicht noch von den Bilder des Kart-Rennens, Andrew Spencer von der Firma Massive aus Canada

Das Buffet ist eröffnet

Es gab Essen vom Feinsten!

Von Calamari bis Garnelenspieße, über Hirschbraten, Cordon bleu... kurz gesagt, fast jedes essbare Lebewesen war vertreten ;-)

Ein Blick auf meinen Teller. Weil ich es grad stehen sehe... als Bier gab es übrigens Murauer, und das war gar net mal so schlecht.

Der BMW-Tisch. Der Rest ist grad am Essen fassen...

Ich sag nur Joe Cocker. Der hat den ganzen Abend Joe Cocker Lieder gesungen und dabei das Mikrofon halb aufgefressen. War a bissl fad...

Deshalb verzogen wir uns dann auch in die Kantine, wo die Nachspeisen aufgebaut waren...

Und danach gings fließend über an die Bar. Der Mann rechts ist der Harald, der Leiter der Kantine. Kompliment, die Kantine in diesem Werk ist top. Die kochen hervorragend, jeder schwärmt davon...

Die Schnäpse musste man dann allerdings schon selber zahlen. War auch gut so, es sollen ja die vergangenen Weihnachtsfeiern nie ohne Schlägereien vorübergegangen sein (diesmal war aber nix größeres). Hat auch so für viele gereicht, eine nüchterne Person in der Halle zu finden, war bereits in den früheren Stunden schon "schwierig" *g* (Lieblingswort vom Ralf, der grad die Zunge rausstreckt)

Mario und Franz

Später gesellte sich dann der Werksleiter zu uns und gab uns eine Runde Jägermeister aus. Schade, dass ich mit meiner Kamera nicht schnell genug war, als er den Jägermeisterstopsel auf der Nase hatte *g*

Ja, das wars dann von der Weihnachtsfeier. Um 2 fuhren wir mit dem Taxi wieder zurück ins Hotel, wo leider die Theke noch offen hatte. Dort hielten wir uns noch fast bis um 6 Uhr morgens auf!!!

 

Das hielt uns aber nicht davon ab, am nächsten Tag in den Weihnachtsmarkt nach Graz zu fahren.

Zuerst waren wir beim Essen bei einem Spanier. Christbaum mal anders...

Bei der Vorspeise... der Mike hatte es mit den Vorspeisen wohl ein wenig übertrieben ;-)

Hab die Rechnung nur fotografiert, weil die Bedienung so einen netten Namen hatte, nämlich "Vicky" ;-)

Auf der Suche nach den Glühweinständen: Mike, Daniel, Martin, Sven und I

Die Eisbahn wurde freigeschaufelt, später spielten sie dann Eishockey

Wir wagten uns ins berühmte "Bermuda-Dreieck" von Graz. Untergegangen sind wir dann allerdings nicht ;-)

Hatten einen riesigen Christbaum hier am Rathausplatz

War richtige Weihnachtsmarktstimmung, weil es an diesem Abend (Sonntag) sogar ein wenig geschneit hatte.

Bilder von der Eisgrippe (einige Wochen zuvor, vom Sven gemacht)

Da war auch der Nikolauszug in Graz (auch vom Sven)

Leicht vom Thema abgekommen... hier die Eisgrippe, als ich sie gesehen hab.

Nimmer viel übrig

Nochmal der Christbaum in seiner vollen Größe

Das Rathaus wurde mit einem Schriftzug beleuchtet

An den Straßen hangen überall Christbäume, allerdings verkehrt rum. Mei, die Österreicher... ;-)

Kurz vorm Heimfahren wurde dann auf der Eisfläche Eishockey gespielt.

 

Am Dienstag Abend gingen wir in die Stadt (Weiz) zum Gasthaus Ederer und hielten ein Jahresabschlussessen.

Irgendwie sind wir auf das Spiel gekommen, die Christbaumkugel mit dem Löffel aus dem Teller zu heben. Gar nicht mal so "schwierig" ;-)

Eingedeckt mit Edelweiß Weizen und Puntigamer Helles

Kurz vorm Aufbruch

Über den "Kreuzweg" gings dann wieder rauf auf dem Weizberg zum Hotel Ederer.

Dort war an der Theke wieder einiges los. So blieben wir auch diesmal wieder hängen. Den Brauch mit dem Jägermeisterstopsel auf der Nase, haben wir bereits übernommen ;-)

So, jetzt gehts dann erst mal über Weihnachten 2 Wochen nach Hause... muss ja bei uns auch mal wieder a paar Bilder machen ;-)