Bilder vom Schloßberg in Graz
Habens zwar bis jetzt immer noch nicht geschafft, dass wir mal Abends in der Altstadt von Graz fortgegangen sind, aber zumindest sind wir diesen Sonntag nachmittag mal reingefahren und haben uns ein bisschen die Innenstadt angeschaut.
Schöne Altstadt, da kann Regensburg (von der Größe) her nimmer ganz mithalten. Graz ist ja immerhin fast doppelt so groß wie Regensburg. Ja i denk, da könnte man schon gut fortgehen ;-)
Unser heutiges Ziel war der "Schlossberg"
"Der Grazer Schloßberg ist ein wuchtiger Fels aus Dolomitgestein und bildet den Kern der historischen Altstadt von Graz, der Landeshauptstadt der Steiermark in Österreich. Er liegt direkt am Ufer der Mur und ragt 123 m über dem Grazer Hauptplatz auf. Neben dem Uhrturm, einem der Wahrzeichen von Graz, findet man auf dem Schloßberg auch den Glockenturm, die Schloßberg-Kasematten, den 98 m tiefen Türkenbrunnen und eine Reihe kleinerer Kunstobjekte."
Durch den Tunnel kommt man auf die andere Seite des Berges, wo die Universität von Graz ist.
Gehen wir zu Fuß rauf...
... oder benutzen wir den Schlossberglift?
Rauf gingen wir zu Fuß und mit dem Lift fuhren wir dann wieder runter mitten im Berg.
Wunderbarer Ausblick über den Dächern der Altstadt
Die "Kanonenhütte"
Der "Glockenturm"
Das "Major-Hackher-Denkmal" (Hackher-Löwe)
Luftlinie nach München 313km, hört sich eigentlich gar net mal so weit an. Bis wir aber von Weiz (nähe Graz) immer nach Hause kommen, vergehen doch so viereinalb Stunden.
Die Straßenbahnführerin hat ganz schön dumm geschaut, als ich sie "geblitzt" hatte *g*
Zum Schluss aßen wir dann noch im bekannten "Krebsenkeller" Wiener Schnitzel und Wiener Backhendlkeule. Ja ich weiß, falsche Stadt...