Ola, hier ein paar Bilder von unserem Urlaub in Teneriffa
Natürlich musste man sich im Airbräu am Münchner Flughafen vor dem Flug noch Mut antrinken, nachdem ja die letzten Tage ständig vom großen Flugzeugunglück (Airbus) berichtet wurde...
Aber wir flogen mit einer Boeing 757, da waren wir dann schon beruhigt. Wir bekamen einen Platz direkt am Notausgang, es konnte also nix mehr schief gehen.
Nur dumm, dass uns die blöde Stewardess nicht mehr als 3 Bier gab. Wir mussten ja noch den Notausgang im Notfall öffnen können. Waren eh nur 3 Warsteiner mit 0,33l die wir tranken (naja, von den Bieren im Airbräu wusste sie ja nix ;-)
Für alle, die nicht wissen wo Teneriffa liegt, hier ein kleiner Plan
Die Insel Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren (Hauptinseln: Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, La Palma, La Gomera, El Hierro und Lanzarote)
Am südwestlichen Ende (nähe Arona) der Insel ist Playa de las Americas. Hier waren wir untergebracht.
Beim Einchecken im Hotel stellten wir fest, dass wir gleich 2 Kloschüsseln im Bad hatten ;-) da konnte ja nix mehr schief gehen...
Wir hatten Meerblick...
... und Inselblick vom 5. Stock
Da hatte sich ein Vogel auf unseren Balkon verirrt. Das muss bestimmt ein Kanar(i)envogel gewesen sein ;-)
Essen konnte man sehr gut im Hotel "Best Tenerife", das hat mir die Waage zu Hause dann bestätigt.
Eine große Auswahl an Fisch, Geflügel, Rind- und Schweinefleisch mit Beilagen und vielen Salaten.
Ausserdem gabs immer reichlich Früchte, Kuchen und andere Deserts...
An diesem Abend gabs Garnelen...
... die dem Säg und mir zum Wein besonders schmeckten *g* wir haben gegessen wie die Könige.
Danach sahs aber auch dementsprechend aus, nachdem jeder von uns bestimmt 30-40 Stück vernichtet hatte.
Weitere Bilder von meinem Teller...
In der Piano-Bar hielten wir uns nicht sehr oft auf. Die war wohl eher für ältere Leute gedacht. Überhaupt waren im Hotel überwiegend Rentner und Pärchen aus England, Russland und Deutschland. War aber auch gut so, wenn ich an letztes Jahr Mallorca denke. Dort haben sich die Russen und Engländer ja ziemlich aufgeführt. So wars wenigstens ruhig...
Im Hintergrund "The Pianoman"
Hier warteten wir in der Hotellobby, bis endlich die Frau Alltours für uns Zeit hatte, damit wir ein paar Ausflüge planen konnten. Wir haben uns dann Tickets für den SIAM-PARK und für eine JEEP-SAFARI gekauft.
Ein Stockwerk tiefer beim Billiard spielen.
Und schließlich in der "Mini-Disco"...
...wo dann der Erkan und ich als ABBA auftraten ;-) (siehe Sportlerball 2004)
Die Poolanlage war nicht schlecht. Dort konnten wir es aushalten.
War mir lieber als das Meer. Zumal wir ja All-Inclusive hatten *g*
Als Bier hatten sie "San Miguel". Dieses wurde bei unserer Bierprobe in Spanien (Gandia) zwar nur 5. Sieger, (siehe www.bierkameraden.de ) aber es schmeckte trotzdem sehr gut.
Einen Wasserfall hatten sie auch.
Hier bekamen wir dann den nächsten Rüffel. "Afferltratzen" über die Hängebrücke mit dem Wasserpfeil wurde nicht gerne gesehen. Aber von der weiblichen "Lifeguard" ließen wir uns gerne belehren ;-)
Heuer hatte ich gleich 2 Kameras dabei. Meine wasserdichte Pentax (siehe Bild) und die billige Traveler vom Aldi.
Vom Wasser rausfotografiert
An der Bar am Pool
An einem Tag beschlossen wir dann doch mal ans Meer zu gehen. Der da vorne bin ich...
Es gab einige kurze Strandabschnitte, die zum Baden geeignet waren. Viele Passagen sahen aber ziemlich steinig und schmutzig aus.
An der Strandpromenade entlang (ca. 12 km) waren viele Bars, Kneipen, Restaurants und Shops
Eine Kletterwand im Meer
Naja, was besonderes war es nicht der Strand. Ziemlich sandig und das Meer ziemlich salzig ;-)
Am Samstag verließen wir dann Playa de las Americas und schauten uns die Insel an (Jeep Safari)
Ein Großteil der Insel besteht aus diesen Pinienwäldern (Kiefernart)
Diese 3 Hunde waren ja lustig. Sie haben alle den Säg minutenlang angestart, keine Ahnung warum...
Vielleicht deshalb ;-)
Es war in höherer Lage wirklich windig und kalt, da waren wir über unsere Pullis froh. Auch war es für diejenigen sehr gefährlich, die sich nicht mit Sonnencreme einschmierten. Wegen dem kalten Wind merkt man nämlich die extrem starke Sonne erst, wenns zu spät war...
kurze Pause
wie gemalt
Straßen, die kilometerweit nur geradeaus gingen
An der Aussichtsplattform...
... konnte man sich den Krater vom großen Vulkan, der eigentlich die Insel gebildet hat anschauen. (das ist nur die linke Hälfte des Kraters)
Weiter gings mit den verrückten Jeep Fahrer...
Dieser Vulkan war als letztes aktiv, und zwar 1909. Man geht davon aus, dass ca. alle 100 Jahre mal ein Vulkan Lava spuckt. Deswegen war uns etwas unwohl, als uns das der Reiseführer mitteilte. Dieser da feuerte jedenfalls bis zu den Nachbarinseln...
Zur Masca Schlucht schlängelten sich die Straßen an den Bergen entlang. Mir wahr echt unwohl bei jeder Kurve. Es ging nämlich überall extrem steil nach unten. Und die Jeep Fahrer fuhren nicht gerade vorsichtig.
Pause bei Masca.
Cooler Baum
Die Eidechsen fühlten sich auf dem warmen Gestein sichtlich wohl. Da waren ja hunderte auf einem Haufen.
Am Montag besuchten wir dann den Siam Park (www.siampark.net)
Der Siam Park ist ein Freizeitpark mit vielen Wasserrutschen.
Leider war an diesem Tag extrem viel los. Bereits den Schlüssel fürs Wertfach zu ergattern, kostete uns ne halbe Stunde.
"The Tower of Power" war mit Sicherheit das Highlight. Dort rutschte man 28m beinahe vertikal diese Halfpipe hinunter...
... und durchquerte letztendlich in diesem Rohr ein riesiges Aquarium mit tropischen Fischen und Pirañas!
Wenn man Glück hatte, dann kam man hier wieder raus ;-) (das sind übrigens meine Füße)
Auch bei der langsamen Parkrundfahrt durchquerte man eine größere Röhre, die auch durch dieses Aquarium führte.
Dort machte ich auch verbotenerweise diese Bilder...
Am "Naga Racer" konnte man wilde Rennen machen
Hier im Wave Palace. Kurz nach diesem Foto wurde ich von einem der Lifeguards vom Stein gejagt. Da durfte man ja gar nix machen dort. Ewig pfiffen sie einen mit ihren Pfeiffen an. Schnell hineinlaufen zu den Wellen durfte man auch nicht.
Apropos Wellen...
Dort vorne an der Wand kommen 3m hohe Wellen heraus. Sollen angeblich die größten künstlichen Wellen der Welt sein.
Die Welle kommt...
... und bricht, so dass die Leute nur flogen.
Kein Wunder, dass der Säg und ich regelmäßig wieder ans Land gespült wurden ;-)
Ich glaub, das war das "Jungle Snake", wo ich diese beiden Bilder vom Erkan und Säg machte.
Hier rutscht der Säg gerade durch den Reifen und taucht später unter ;-)
Die gemütliche Parkrundfahrt
Der "Dragon" hatte es auch in sich. Mit einem 4-Mann Schlauchring wurde man in dieser "Schüssel" hin- und hergeschleudert, so dass man beim Wendepunkt fast meinte, dass das "Boot" umkippte.
"The Lost City" war dann eher für die Kinder gedacht
Überall im Park waren diese kleinen Säulen aufgestellt, wo Musikboxen untergebracht waren. So wurde man überall mit echt guter Musik versorgt!
Beim Rausgehen durften wir dann noch diese beiden Seehunde beim Liebesspiel beobachten. Haben ganz schön gegrunzt die Viecher ;-)
A paar Bilder vom Minigolfen... da gibts nicht viel zu erzählen.
Und schließlich noch ein paar Bilder vom Fortgehen. Viele Möglichkeiten, die uns zugesagt hätten gab es irgendwie nicht. Es gab 1 Disco, in der erst ab 2-3 in der Nacht was los war, und ausserdem viele Cocktailbars.
In "Harrys Bar" fand ichs am gemütlichsten. Dort gab es gute Cocktails...
... und einen wunderbaren Blick auf diesen coolen Springbrunnen!
Pünktlich um 23.00 Uhr wurden dann einige gute Lieder (wie z.B. Conquest of Paradies) gespielt. und das Wasser bzw. das Licht "tanzte" dazu.
Auf den Rand des Springbrunnens durften wir leider nicht steigen. Auch hier wurden wir sofort wieder von einem Sicherheitsmann "gerüffelt" ;-)
Das "Magic" war gleich gegenüber, auf der anderen Seite vom Springbrunnen. Diese Cocktail-Bar wurde uns zwar auch empfohlen, aber meiner Meinung nach war es dort ein bisschen zu "chillig".
Eine weitere Cocktailbar, das "Budha". Auf unseren Wunsch "Give me the strongest you have" (der Spruch stammt ja eigentlich vom Moik) bekamen wir einen B52. Also wenn das das Stärkste ist, dann weiß i nimmer. Den tranken wir ja schon in unserer Jugend im Stodl zum ausnüchtern ;-)
Noch 2 Bilder vom "Budha" am letzten Tag vor der Abreise
Frau "Budha", und im Spiegel im Hintergrund sieht man mich beim Biertrinken *g*
Und schließlich noch ein paar Bilder von der einzigen Disco, dem Liquid!
Wow, reihenweise Bacardi. Nur blöd, dass ich keinen Bacardi mag ;-(
Aber einen Caipi kann man immer trinken.
Oder auch einen Wodka-Lemon. Diese Wodka-Lemon hatten es aber in sich. Im Jahr zuvor hatten wir ja in Mallorca auch ständig dieses Getränk genossen. Dort bekamen wir aber nur Sodbrennen anstelle eines Rausches.
Und tatsächlich, ab halb drei wurde die Bude plötzlich voll mit Mädl´s. Das warten hatte sich gelohnt ;-)
Unsere Maschine kommt am Flughafen an,
und wird entladen, betankt und schließlich wieder beladen. Sowohl mit Gepäck, als auch mit uns Passagieren.
Was besonderes war es auch beim Hinflug nicht. Es gab wieder mal was vegetarischen, nämlich Nudeln.
So, das wars dann. War ein angenehmer, erholsamer Urlaub ohne besondere Zwischenfälle.