Bin ja zur Zeit die längere Zeit in Österreich (Weiz bei Graz) da wir bei Magna Steyr ne Baustelle haben. Dort programmieren wir Anlagen für einen neuen Mini. Die Anlagen werden von uns (BMW) zur Verfügung gestellt und Magna übernimmt dann die Serienproduktion.
Hier a paar Bilder von den ersten Wochen...
Untergebracht bin ich in Weiz, das ist eine kleinere Stadt (8800 Einwohner), ca. 30km von Graz entfernt. Das Gebiet ist bekannt für Weinanbau, Apfelplantagen und Kürbiskernöl.
A paar Apfelbäume ;-)
Untergebracht sind wir beim Hotel Ederer www.ederer.at (hier im Zimmer eines Kollegen)
Stefan, Martin und Alex (von links nach rechts)
Die nächsten paar Bilder sind vom 19. September, als ich Geburtstag hatte. Eigentlich wollte ich ja nach Graz rüber, wo ja unsere Feuerwehr unterwegs war. Aber leider hatte mich ne Erkältung erwischt, und ich wollte eigentlich gar nimmer aus dem Hotelzimmer nach der Arbeit am Samstag.
Um ca. 8 Uhr haben mich dann meine Arbeitskollegen doch noch überredet mit an die Theke zu kommen, als ihnen dann am Abend doch noch einfiel, dass ich Geburtstag hatte ;-)
Es dauerte nicht lange, bis Volker die Theke vom Ederer übernahm und uns ein paar Caipis daherzauberte *g* haben echt nicht schlecht geschmeckt. Auch wenn ich meinen wegen der Erkältung ohne Eis trank...
Später ließ sich einer meiner Kollegen noch ne Laternenmaß mischen. Ein 2 Liter Krug und in der mitte ein Pilsglas mit dem Kirschschnaps. Alles eine Nummer größer ;-)
Jeder dürfte mal trinken
Ralf
Der vorderste ist der Sven, die anderen beiden kennt ihr ja bereits
Das ist Andrew Spencer (erinnert mich an irgendjemanden, ich weiß jetzt nur net an wem ;-)) von der Firma Massiv aus Canada. Sie sind zur Zeit auch bei Magna und programmieren Fertigungsanlagen. Er hat ein Kartrennen in Kalsdorf (bei Graz) organisiert, an dem wir BMW´ler a paar von Magna und eben die Massiv´ler teilnahmen.
Die besseren Fotos (ohne Wasserzeichen) sind nicht von meiner Kamera, dafür ist meine billige Traveller vom Aldi zu schwach auf der Brust...
Kurz vorm Start...
Mir war schon ein bisschen mulmig, als es hieß, dass diese Karts 15PS haben und ihre Höchstgeschwindigkeit bei 90 km/h liegt!!!
Nummer 6 bin ich (2. von links)
Bin das Qualifyling auch dementsprechend vorsichtig angegangen und startet nur als 12.
Als aber dann das Rennen begann hatte der Ehrgeiz und der Kick endgültig über die Angst gesiegt ;-)
Oliver macht gerade einen Ausflug ins Gründfeld und landet im Reifenstapel.
Am Ende des Rennens fuhr ich dann doch noch auf Platz 5 vor. Gegen die vorderen Profis hatte ich keine Chance, die machen das anscheinend öfter und hatten mehr Übung.
Anschließend ging man noch zum Essen und zur Preisverleihung ins nahegelegene "Papa Joe"
BMW-Tisch... ganz links, der Olaf, rechts daneben der Oliver (Ausflug ins Grünfeld) und daneben noch der Franz. Den Rest hab ich euch bereits vorgestellt.
Erwischt... die Pullis hatten wir übrigens vor dem Rennen von Massiv bekommen...
Schaute zwar klotzig aus, war aber net viel drinnen und deswegen a wenig überteuert das Essen...
Preisverleihung
Oliver bekam den rosaroten Radiergummi "For BIG Mistakes" ;-)
Der 3. platzierte... einer von Massiv glaub ich...
2. wurde Dietmar von der Firma MAGNA, also ein Österreicher...
1. ein Programmierer von Massiv
Irgendwie waren die Kanadier wie die Engländer ;-)
Kamen... haben 2. Stunden vollgas gesoffen und gefeiert...
... und sind danach plötzlich alle abgehaun.
... so waren wir bereits kurz nach elf allein im Papa Joe.
Am 15. Oktober spielte der Hans Söllner im Frank-Stronach Saal (Kulturhaus Weiz)
Der Ederer (unser Hotel bzw. Gasthof) machte das Catering zum Konzert und konnte uns für 15€ Eintrittskarten besorgen. Diese Gelegenheit nutzten wir natürlich, da der Saal nur 5min von unserer Unterkunft entfernt war.
Den Sepp (ganz rechts) und Mike (daneben) hatten wir noch nicht.
Auf diesem Bild ist dann der Rest der BMW-Gruppe, dann glaub ich hab ich jeden namentlich erwähnt. Der mit dem weißem Pulli und dem Pils ist der Daniel, und vom letzten (Robert) sieht man nur den Hinterkopf.
Warten auf den Söllner Hans. Im Hintergrund sein Wappen beleuchtet...
Da isser ja... sie waren zu dritt. Hieß ja auch Hans Söllner und Band.
Eigentlich hatte ich erwartet, dass sie nur a paar ihrer neueren Lieder spielen würden...
Aber der Hans Söllner erzählte, erzählte und erzählte... wir haben uns vor Lachen kaum mehr eingekriegt. Der Beginn war ja der Oberhammer, wir dachten der wär total zugeraucht, weil er am Anfang so viel Müll und unzusammenhängende Sätze redete... aber der verarschte uns nur glaub ich und spielte das nur. Sonst hätte er später nie so lustige Geschichten erzählen und so gut singen können.
Meine Bilder sind leider net Besser geworden mit meiner Kamera. Hab aber gefilmt und hier 5 Minuten Ton rausgeschnitten
-> Tonausschnitt Söllner Hans im Kulturhaus Weiz
Am Ende waren es nur 7 Lieder auf 3 Stunden. Hab aber selten so gelacht, der Typ ist echt fertig *g*
Hier noch a kurzer Filmausschnitt
The Camtasia Studio video content presented here requires JavaScript to be enabled and the latest version of the Macromedia Flash Player. If you are you using a browser with JavaScript disabled please enable it now. Otherwise, please update your version of the free Flash Player by downloading here.
Das wars...
So, jetzt hoff ich dass es irgendwann mal was wird und wir in Graz ne Kneipentour machen...
PS: Das schaut jetzt so aus, als würden wir nur fortgehen und Gaudi machen *g* dem iss aber net so.. wir arbeiten auch hin und da ;-) nämlich Montag bis Samstag von 7:45 - 18:30 Uhr. Deswegen komm ich kaum dazu meine Internetseite(n) aktuell zu halten. Hab ausserdem am Abend wenig Lust mich wieder vor die Kiste zu hocken, sitz eh an ganzen Tag davor... da trink ich lieber noch ein Edelweiß Weizen mit meinen Arbeitskollegen ;-)