Auch im Jahre 2008 fuhr man mal wieder zum Skifahren nach Serfaus. Dieses Jahr waren wir leider nur zu fünft, da mehrere Leute zum Teil noch kurzfristig absprangen.
Freiwillig wollte keiner den undankbaren Job des Fahrers übernehmen, deshalb gab es im Vorfeld eine faire Verlosung die sich zwischen Ossi, Harry, Choco, Kare und Dodde entscheiden sollte...
Ihr seht hier ja, wer verloren hat ;-)
Eingedeckt mit Fressalien, sowie Bier und Schnaps war es (zumindest für die Mitfahrer) eine relativ kurzweilige Fahrt. Das lag auch wohl daran, dass man nach der 2. Runde Bier bereits auf Schnaps umstieg, der wirklich heftig war (Wodka-Martini)
Wasser, zum Brand löschen, durfte natürlich nicht fehlen (falls es im Bus bzw. später im Zimmer mal das Brennen anfangen würde *g* ...
... hätte ja leicht passieren können mit den leicht entflammbaren Wolldecken und unseren Rauchern im Auto ;-)
Später fand man im Handschuhfach eine Kassette, die wir dann anstelle des immer wieder schlecht empfangbaren Radio´s einwarfen. Hier sollte ich fotografieren, welch tolle Musik auf der Kassette war ;-)
Ähnliches Bild wie im Vorjahr... nachdem wir aber alle zusammengeholfen hatten, konnte wir den Bus wieder freischaufeln ;-)
Ihr könnt nun
hier den Pistenplan
öffnen... auf dem Plan findet ihr dann orange, durchnumerierte (numeriert
aufsteigend nach Zeitstempel) Punkte. Wenn
ihr auf diese Punkte klickt, so springt diese Seite auf die entsprechenden
Bilder (ihr solltet dazu nur den
Pistenplan und diese Seite offen haben) Alternativ könnt ihr natürlich wie gewohnt, alle Bilder auf dieser Seite durchscrollen... |
Ankunft im Hotel Alpenblick... die Frau Monz hat schon mit dem Fuchs auf uns gewartet ;-) Was wir mit dem ausgestopften Tier schon alles angestellt hatten, könnt ihr ja bei den Bildern 2005 und 2008 nachlesen...
... aber diesmal durfte das Tier sogar auf einem unserer Zimmer schlafen, mit ausdrücklicher Erlaubnis von der Monz Auriele. Hier streichelt und schaukelt der Ossi den Fuzz gerade in den Schlaf ;-)
Danach ging man nur noch die Straße runter ins George Pub...
... wo wir Weizen aus Masskrüge bekamen, nachdem wir uns ein großes Weizen bestellt hatten.
Damit nicht jeder immer einzeln abkassiert werden musste, warf jeder einen 50er in unsere gerade gegründete Kasse. Mit dieser Kasse bezahlte man dann sämtliche Getränke an diesem Abend...
Tja, diese Digicam, die ich dabei hatte ist zwar extrem robust und wasserdicht, aber manchmal macht sie ganz komische Fotos. Außerdem dauert es bis zu 5 Sekunden bis das Foto gemacht wird, wenn man den Auslöser gedrückt hält...
Dort haben wir dann den restlichen Gästen gezeigt, wie man "Heit is so a schöner Tag" tanzt.
Kann man Jägermeister mit Milch trinken? Oh doch, man kann... und wir taten es auf Empfehlung des Hauses. Weiß jetzt nimmer genau, wie sie es genannt haben. "Flotter Euter" spuckte GOOGLE gerade aus... hmm... glaub aber, dass es anders geheissen hatte.
Es wurde noch sehr spät an diesem ersten Tag (um ca. 3.00 Uhr waren wir im Bett, nachdem noch Brotzeit gemacht wurde...)
Dementsprechend spät wurde es dann am nächsten Tag, bis wir vom Bett raus... und vor allem den Berg rauf kamen!
So, aufi gehts aufn Berg... viel wurde ja nicht gefahren an diesem ersten Tag.
Primäres Ziel war die "Wonnehütte", wo wir letztes Jahr Schneider Weizen bekamen. Und mit dem Sunliner kamen wir diese Richtung...
Runter nach Fiss und mit der Schönjochbahn ganz hinauf.
Ziel erreicht, die Wonnehütte... da unsere "Kasse" inzwischen leer war, füllten wir diese wieder auf...
Hier wurde dann auch sogleich "Mittag" am nachmittag gemacht. Alle aßen dasselbe, alle tranken dasselbe, damit das mit unserer Gemeinschaftskasse hinhaute ;-) Schnitzel mit Pommes und Schneider Weizen... alles was der Körper braucht
In der Wonnehütte sind wir dann fast ein wenig zu lange sitzen geblieben. Erst kurz vor 4 machten wir uns wieder auf den Weg nach Serfaus. Da wir dorthin noch einige Lifte benötigten, und die meisten schon um 4 Uhr schließen, wurde es etwas knapp...
Aber wir haben die Talstation in Serfaus noch erreicht, wie ihr seht ;-)
Hier hab ich an meiner Kamera mal einen schönen Rahmen eingeschalten und ein paar Bilder gemacht *g*
Wenn die beiden vom aktiven Rahmen gewusst hätten... *g*
Wieder mal wurde nach der Heimkunft im Zimmer Brotzeit gemacht (kein Wunder, dass ich zugenommen hab ;-))
Neuer Tag neues Glück. Heute hatten wir uns vorgenommen ein bisschen mehr Ski zu fahren...
In der Talstation trafen wir den Schack, der mit einigen anderen Bointerer und Freunden ebenfalls in Serfaus unterwegs war.
Da ich an diesem Tag der Leisereiter (english: quiet riders) war, steckte ich als Ziel, dass heute alle höchsten Punkte auf dem Pistenplan erreicht werden müssen...
Wir fingen ganz links oben auf der Karte an.
Das dürfte in der Skihütte Masner gewesen sein, nachdem wir den Pezid (2770m) und den Masnerkopf (2700m) bereits "bestiegen" hatten...
Wir arbeiteten uns von links nach rechts auf dem Pistenplan...
... und so war die "Obere Scheid" (2600m) unser nächstes Ziel.
Von dort gings dann in die Mittelstation zur "Sportalm"
Ein schwarzes Loch im Podest des Balkons von der Sportalm. Was wohl da drinnen ist???
Aha, dort unten befindet sich das Patschi ;-) (Bild von 2004...)
Den "Plansegg" (2378m) ließ man heute nochmal aus (sollte morgen folgen), da wir sonst das Ziel ganz rechts auf der Karte nicht erreichen würden...
Den "Mittleren Sattelkopf" (2310m) nahm man aber noch mit...
... bevor es mit der Schönjochbahn wieder zum "Schönjoch" (2436m) ging.
Ziel erreicht, nun sind wir ganz rechts auf der Karte, bei der Schöngampalm!
Und diese Alm stellte sich als wahres Prunkstück heraus...
... es gab nämlich Franziskaner Weissbier für 3,80 Euro
Die neue Almbahn (Sessellift mit Sitzheizung) beförderte uns dann auf den ...
... "Zwölferkopf" (2596m)
Im "Bergdiamant" ein paar Meter weiter unten, wurde dann Mittag gemacht...
Nun machte man sich auf den langen weiten Weg von Ladis über Fiss nach Serfaus zurück zur Mittelstation
Da in der Schirmbar extrem viel los war, gingen einige von uns erst mal ins Restaurant nebenan...
Wo dann wieder mal unsere komischen Viecher kamen, wie auch schon im letzten Jahr. Machten eine riesige Gaudi hier im Restaurant...
Diese Skifahrer von der Trachtengruppe wollten sich einfach nicht umdrehen, als ich von ihnen ein Foto machte ;-)
Die Show in der Mittelstation zum Saisonauftakt...
Nein, das ist nicht der Sternenhimmel, auch wenns so aussieht.
Abfahrt im Flutlicht um halb neun.
Der Weg von der Mittelstation zur Talstation kann ganz schön viel Konzentration erfordern ;-)
Nachdem üblicherweise kurz in die Schirmbar der Talstation eingekehrt wurde, besuchte man mal wieder das Bam-Bam. Die Schüssel wird sich wohl gedacht haben: "jetzt macht der schon wieder ein Foto von mir, jedes Jahr dasselbe" Aber das schaut einfach lustig aus, wenn nach dem Betätigen der Spülung die Brille rotiert...
Zu Hause im Alpenblick beim obligatorischem Brotzeitmachen...
Ach ja, das Zimmer wollte ich ja auch noch fotografieren.
Und die sanitären Einrichtungen.
Am Sonntag morgen gings wieder mal mit der Dorfbahn von der "RAIKA" zum "Skilift"
Ein Blick in den Tunnel der Bahn, oder auch ein klassischer "Tunnelblick" ;-)
Gestern wurde ja der Plansegg (2378m) ausgelassen, aber dafür musste er heute dran glauben.
Beim Runterfahren vergnügte man sich noch ein wenig im Funpark
Das mit der 360°-Drehung haute nicht ganz hin...
... stattdessen drehte sich der Ossi nach ner Viertelumdrehung wieder nach vorne...
... der Choco verpasste die Wende...
... und stürzte auf der Holzplanke.
Mittelstation am letzten Tag... einige der anderen Bointerer waren an diesem Tag bereits in "zivil" unterwegs. Die letzten Tage waren doch sehr anstrengend ;-)
Halt, einen Punkt hätten wir fast vergessen... der Alpkopf (2023m), wo wir dann die Waldabfahrt machten.
Unterwegs suchten wir dann die Rodelhütte, die aber leider geschlossen hatte. Alle Anstrengung umsonst... mussten nämlich ein wenig anschieben um dorhin zu gelangen.
Zum Mittagessen fuhr man dann nochmal bis zur abgelegenen Masner-Alm, da die anderen Restaurants gnadenlos überfüllt waren...
... und so kam es, dass man heuer erst relativ spät (ca. 15:30 Uhr) nach Hause fuhr.
War wieder mal ein schöner Ausflug ins Skifahrparadies "SERFAUS-FISS-LADIS"